zum Inhalt springen


Herzlich Willkommen am Institut für Nachhaltigkeit, Unternehmensrecht und Reporting (INUR). Wir untersuchen unternehmensrechtliche Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit intradisziplinär rechtswissenschaftlich und interdisziplinär angebunden an die Nachbardisziplinen. Corporate Governance und Haftungsrecht, Reporting und Prüfung sowie Steuern. Kein "Silo-Denken", sondern im Team (mit den KollegInnen Johanna Hey, Barbara Dauner-Lieb, Joachim Hennrichs, Jens Koch, Moritz Pöschke u.a.). Vernetzt und im Dialog mit der Praxis und den KollegInnen der Nachbardisziplinen. 

 

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über die Tätigkeit und Aufgaben des Instituts.


 

Aktuelles


 

Übersicht

 

Aktuelle Publikationen 

Prof. Dr. Hennrichs

  • KMU im untermotorisierten “Omnibus”, NZG 2025, 387 (zusammen mit Allgeier und Hommelhoff).
  • Green-Bond-Prüfungen durch den Abschlussprüfer: Leistungen im Zusammenhang mit der Finanzierung des geprüften PIE?, WPg 2025, 238.

Prof. Dr. Pöschke 

  • Omnibus“-Vorschläge der Europäischen Kommission zur Änderung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), GmbHR 2025, R117
  • Nach wie vor keine Umsetzung der Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Bedeutung für betroffene Unternehmen, GmbHR 2025, R36

Kontaktmöglichkeiten

INUR (Institut für Nachhaltigkeit, Unternehmensrecht und Reporting)
Prof. Dr. Joachim Hennrichs

Bernhard-Feilchenfeld-Straße 9
50969 Köln

Telefon 0221/470-5694
E-Mail post(at)inur.info